
TALSPERREN UND STAUDÄMME
Die bituminöse Geomembran COLETANCHE® wird seit fast 40 Jahren beim Bau von Staudämmen eingesetzt und für große Talsperren im Ausland die Zulassung des Comité Français des Grands Barrages (CFGB – französischer Ausschuss für große Talsperren) für mehrere große Talsperren in Frankreich erhalten, sowie die Zulassung des International Committee of Large Dams (ICOLD/CIGB – Internationale Kommission für große Talsperren).
- ANWENDUNGSGEBIETE
- VORTEILE
- weitere Merkmale
- Gewichtsstaumauern aus Erde oder aus verdichtetem Magerbeton,
- von geringer Höhe oder von großer Höhe (Große Talsperren > 15 Meter).
- Exemplarische Alterungsbeständigkeit, sowohl überirdisch als auch unterirdisch,
- COLETANCHE® stellt außergewöhnliche Beständigkeit gegen aggressive Witterungseinflüsse (UV-Strahlen, Hitze, Regen, extreme Kälte) unter Beweis.
- Reibungswinkel zwischen 33 und 43°, was Neigungen von 2 Höhenmeter pro Längenmeter zulässt.
- Speicherung von Trinkwasser: Zertifizierung NSF ANSI 61 (NSF international).
- Verlegung in jedem Gelände : COLETANCHE kann direkt und ohne Zwischenlage aus Geotextil verlegt werden.
- Dem Bergbau angemessene Langlebigkeit (30-60 Jahre je nach Umweltbedingungen).
- Hohe mechanische (Spannung, Perforation, Dehnung) und chemische (Sickerwasser, Säure, UV, Gas) Beständigkeit.
- Für alle Arten von Abdeckungen geeignet (Heißmischgut, Beton, Steinschüttung, Kiessandschichten).
- Maßhaltigkeit und Verformbarkeit.
die Dokumentation herunterladen
TECHNISCHE BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG ERZÄHLEN SIE UNS MEHR ÜBER IHR PROJEKT!
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
Anwendungsgebiete